Sanierungsleitfaden
Eine Sanierung ist ein Projekt, das sehr aufwendig ist und eine große Herausforderung darstellt. Viele Abklärungen sind erforderlich, Kontaktaufnahme mit vielen verschiedenen Personen ist notwendig und weitreichende Entscheidungen müssen getroffen werden. Der Sanierungsleitfaden soll die wichtigsten Schritte im Sanierungsprozess aufzeigen.
Die wichtigsten Schritte
1. Klärung der Eigentümerschaft | 9. Einholung der Grobkostenschätzung |
2. Persönliche Zielsetzungen | 10. Erstellung eines Finanzierungsplans |
3. Situation der Eigentümer während der Sanierung | 11. Grundsatzentscheidung |
4. Klärung der finanziellen Möglichkeiten | 12. Durchführung der Ausschreibungen |
5. Bestandsaufnahme des Gebäudezustandes | 13. Einreichung bei den Behörden |
6. Erstellung Vorentwurf | 14. Vergabe und Ausführung der Arbeiten |
7. Abklärung Gestaltungsmöglichkeiten Behörden | 15. Bauabnahme und Abrechnung |
8. Überarbeitung Entwurf | 16. Aufbewahrung der Unterlagen |
Vollständiger Sanierungsleitfaden: hier